Rich Dad, Poor Dad

Als weiteres spannendes Buch, welches du unbedingt lesen solltest, stelle ich dir das Buch von Robert Kiyosaki vor. Das Buch verbindet eine autobiografische Erzählung mit persönlichen Ratschlägen des Autors.

Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen.

Take-Aways dieses Buches:

  • Wollen und Bangen: Gier und Angst beeinflussen unsere Entscheidungen, so auch die finanziellen.
  • Fehlender Finanz-IQ: Selbst der beste Abschluss oder Ausbildung vernachlässigt Wissen über Geld.
  • Es ist nie zu spät: Aber je früher, desto besser. Eine Finanzanalyse ist der erste Schritt zum Wohlstand.
  • Wer auch etwas wagt, gewinnt: Nur mit Risiko häufen wir Reichtum an.
  • Ein langer Atem ist von Vorteil: Auf dem Weg zu mehr Geld müssen wir motiviert bleiben.
  • Keine Lust: Faulheit und Arroganz können selbst finanziell intelligente Menschen in die Armut stürzen.
  • Positiv und Negativ: Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sind die mathematischen Grundlagen für Wohlstand.
  • Neben der 40-Stunden-Woche: Wohlstand und Reichtum häufen wir mit Business an.

Fazit

Da die finanzielle Intelligenz in der Schule nicht gefördert wird, müssen wir sie uns selbständig beibringen. Es benötigt jedoch einen überdurchschnittlichen Ehrgeiz und dennoch sind es vor allem die Investitionen in unserem Kopf, die uns zum Erfolg verhelfen können, denn unser Gehirn ist unser wichtigster Vermögenswert.

Wenn du ein Ziel erreichen willst, so mach dich gleich an die Arbeit. Knüpfe beispielsweise Kontakte mit Personen, die das erreicht haben, was du auch erreichen möchtest.

Lass mich deine Meinung wissen und schreib es gerne unten in die Kommentare.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert